Ansprechpartner

Bei Fragen kannst du dich jederzeit
über das Kontakformular bei uns melden.
Marcus Seyock (MAHAG) und Elena Lengl (Auto & Service PIA) beantworten
deine Fragen gerne!
Nico, unser Tüftler
Moderne Fahrzeuge haben viele elektronische Geräte an Bord – Navigationsgeräte, Assistenzsysteme und Co. . Komfort und Sicherheit werden dabei immer wichtiger. Der Beruf des Kfz-Mechatronikers (m/w/d) verbindet die beiden Bereiche Mechanik und Elektronik miteinander. Dabei stehen die Fahrzeugdiagnose, Instandhaltungs- sowie Aus-, Um- und Nachrüstarbeiten im Mittelpunkt deiner Ausbildung.
Die zwei Schwerpunktbereiche
Als Experte für die Komponenten übernimmst du die Fehleranalyse, sowie das Warten und Reparieren von Brems- und Fahrwerkassistenten, Lenksystemen, Motor- und Getriebe oder Komponenten des Motormanagements.
Nico im Interview

Fakten
PKW- Technik:
- Kennenlernen aller Bereiche der Fahrzeugtechnik: Mechanik, Hydraulik, Elektrik und Elektronik
- Instandhaltung von mechatronischen Systemen in Fahrzeugen
- Aufspüren und beheben von Fehlern und Störungen an PKWs durch neueste Mess- und Prüfgeräte
- Montage und Reparatur von Fahrzeugteilen
- Aufrüsten Fahrzeuge mit Zubehörteilen, Sonderausstattungen und Sonderzubehör
- Kommunikation mit Kunden
System- und Hochvolttechnik:
- Wartungs- und Reparaturarbeiten an Fahrzeugen mit Hybrid-, Elektro- und Verbrennungsmotoren
- Ein- und Ausbau sowie Montage von Motoren, Getrieben und anderen Baugruppen
- Fehlerdiagnose und Störungsbeseitigung an mechanischen und hydraulischen Komponenten mithilfe moderner Diagnose-Tools
- Integration modernster Unterhaltungs-, Informations- und Kommunikationssystemen in Versuch- und Forschungsfahrzeuge
- Vernetzte Antriebs-,Komfort- und Sicherheitssysteme diagnostizieren
und instand setzen - Fahrzeuge für Sicherheitsprüfungen vorbereiten
Komm zu uns und werde Teil des Teams!
Unsere Ausbildung begeistert dich? Dann bewirb dich noch heute bei uns!